Freitag Abend war ich auf dem Mainzer Phantastik Stammtisch und habe einen ganzen Haufen Leute getroffen, die wichtiger sind als ich. Dabei habe ich unter anderem festgestellt, dass mindestens die Hälfte aller in Mainz lebenden Phantastikautoren zu irgendeinem Zeitpunkt mal Buchwissenschaft studiert haben. Also mache ich damit zumindest nichts falsch 😉
Samstag Morgen bin ich dann zu René geeilt. Und irgendwann im Laufe dieses bis Montag dauernden Wochenendes hat es sich ergeben, dass wir einen Disneyfilm schauten. (Also so ein richtiger Disneyfilm mit Zeichentrick und Singen und so.) Es ist erstaunlich, was mir früher bei diesen Filmen alles nicht aufgefallen ist.
Z. B. wie genau man direkt erkennen kann, wer der Böse ist. (Wichtigster Hinweis: Lidschatten.)
Da es sich bei besagtem Film um König der Löwen 2 handelten, haben wir außerdem festgestellt, dass der Pflanzenbewuchs des Landes wirklich extrem von der allgemeinen Stimmung abhängt. Die Wüste wird grün, als die beiden Liebenden sich wiederfinden (ohne dass sie sonderlich weit gehen), während des großen Showdowns sieht man nur Fels (und es regnet, kann ja nicht angehen, dass es nicht regnet) und als dann alles gut wurde, habe ich versucht, den Moment zu vorherzusagen, an dem man wieder Gras und Bäume sehen würde.
Nun frage ich mich, wie mir das alles nicht auffallen konnte, als ich noch jünger war und Diesneyfilme toll fand.
Zuguterletzt möchte ich noch anmerken, dass ich froh bin, dass die Wahl rum ist. Nun muss ich keine „Geht wählen“-Werbung mehr sehen, wenn ich mich zum Mails nachgucken einloggen will. Alles hat seine guten Seiten …
Mainzre Phantastik Stammtisch? Das klingt ja spannend. Kann man da hin?
Ich kann dich auf der BuCon ja mal ein paar Stammtischlern vorstellen. Dann bestimmt 🙂
Vermutlich kenne ich sogar schon den einen oder anderen…