Wer noch einen Beweis gebraucht hat, hier wird es deutlich: Menschen können sich einfach nichts neues einfallen lassen.
Dieser Artikel erklärt, wie jede technische Neuerung immer dieselbe vorhersehbare Kritik durchläuft mit immer denselben Argumenten.
Wenn es zum Zeitpunkt der Entstehung des Lebens schon Kulturkritiker gegeben hätte, hätten sie missmutig in ihre Magazine geschrieben: »Leben – what is it good for? Es ging doch bisher auch so.«
In dem Artikel gibt es einige lustige Zitate. Mein Liebling ist: „Who the hell wants to hear actors talk?“
Schön finde ich aber auch dieses hier: „(Do typewriters) lower the literary grade of work done by reporters?“
Der Artikel sagt außerdem, dass jede neue Technik die ganze vorhersehbare Kritik in durchschnittlich 10 bis 15 Jahren durchlaufen hat. D. h. wohl, wir können uns freuen, das Internet an sich wird noch zu unseren Lebzeiten allgemein akzeptiert werden. Dann wird man wohl nur noch an bestimmten Aspekten des Internet herummeckern. Wie z.B. Blogs… oder Twitter.
Twitter?
Ich glaube nicht, dass daran noch allzu lange jemand meckern wird. Oder hörst du Leute noch an Telnet herummeckern?
Oder etwa an Pogo-Stöcken? *fg*