Eigentlich habe ich über diese Veröffentlichung schon vor Wochen getwittert. Mit einem Blogpost wollte ich auf meine Belegexemplare warten, damit ich das Cover einscannen und euch zeigen kann, dass da unter anderem mein Name draufsteht, was natürlich absolut cool ist, weil in dieser Anthologie eigentlich doch noch ein paar Leute vertreten sind, die wichtiger sind als ich. Christian Montillon z.B., der die Antho gleichzeitig auch herausgibt. Oder Oliver Fröhlich.
So aber steht mein Name nicht nur vorne auf dem Cover, sondern auch samt Geschichtentitel und Kurzinhalt hinten im Klappentext.
Aber zurück zu der Sache mit der Zeitverzögerung. Ich war heute nämlich zweimal auf der Jagd nach meiner Post. Einmal wegen meinem Semesterticket, das kommentarlos zur Uni zurückgeschickt worden war, und einmal wegen dieser Anthologie. Es hat nämlich niemand für nötig befunden, mit bescheid zu sagen, dass meine Belegexemplare schon seit dem 26.3. auf meine Abholung warten. Das habe ich erst auf Nachfrage beim Herausgeber erfahren, der wiederum beim Verlagsinhaber nachfragte, der dann wiederum per Paketnummer seine Sendung verfolgte und herausfand, dass ich diese schon bei einer geheimnisvollen Filiale 18 abgeholt hätte. Als ich mich dann aufmachte, um zu erfahren, wer meine Doppelgängerin sein könnte, die an meiner Stelle meine Pakete abholte, stellte sich heraus, dass meine Belegexemplare noch in der Filiale herumlagen, und ich konnte sie erretten.
Wer seinerseits sein Glück mit der Post versuchen möchte, kann die Antho übrigens auf der Website des Zaubermond Verlags bestellen.
Meine Geschichte ist die Kurzgeschichte „Apophis“, die schon mal in deutlich uncoolerem Zusammenhang erschienen ist, und die ich für diese Antho komplett überarbeitet habe.
Außerdem vollbringt Christian Montillon wahre Lektoratswunder, was die Geschichte auch noch mal um 100 % besser gemacht hat.
Trotz der seltsamen Wege, die von der Post offenbar eher gemieden wurden, meine herzlichste Gratulation zu der Veröffentlichung.
Sieht super aus, erst recht mit deinem Namen auf dem Cover!
Danke, danke 🙂
Ui! Herzlichen Glückwunsch!!!! Ein bisschen…. marzialisches Cover nach dem ich nicht sofort greifen würde, aber nichts desto trotz, gut gemacht!
Soweit ich weiß, liest du auch nicht bevorzugt Horror *g*
Nee, Fantasy mit Horrorelementen aber keinen puen Horror 🙂