Ich stelle gerade fest, dass kein einziger Fantasy-Roman mehr unter den Top 10 der Taschenbuch- oder Hardcover-Belletristik Bestsellerliste mehr steht. Da geht er hin, der Fantasy-Boom … Na ja, das ist übertrieben, die üblichen Verdächtigen findet man immerhin noch unter den Top 20. Und unter den Taschenbüchern gibt es einen Romantic Fantasy Neueinsteiger (wobei Soleil mich vor einiger Zeit darauf hingewiesen hat, dass man nicht generell alles in der Richtung als Romantic Fantasy bezeichnen darf. Wer die exakt richtige Bezeichnung wissen will, der wende sich an sie).
Besagter Neueinsteiger sitzt auf Platz 38 und hat tatsächlich nichts mit Vampiren zu tun. Stattdessen geht es um wissenschaftliche Experimente bzw. Mutanten, falls ich das richtig sehe. Hier der Klappentext:
Sie sind die Schattengänger, eine Gruppe herausragender Kämpfer, deren Fähigkeiten von dem Wissenschaftler Dr. Peter Whitney verstärkt wurden. Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit begegnet Saber Wynter dem Schattengänger Jesse Calhoun. Wie magisch von ihr angezogen, nimmt er sie bei sich auf. Doch schon bald werden sie von Sabers düsterer Vorgeschichte eingeholt …
Ein interessanter, nicht romantischer Neueinsteiger auf der Hardcover-Liste ist außerdem Skulduggery Pleasant auf Platz 21. Diese Reihe scheint tatsächlich richtig gut zu sein. Ich höre viel Positives darüber und hatte sogar mal eine Leseprobe, die ich so lange genial fand, bis zu der Stelle, an der Skulduggery auftauchte. Da schien der Autor plötzlich zu verlernen, wie man Personalpronomen verwendet, und der Name Skulduggery Pleasant kam praktisch in jedem Satz vor. Das hat mich so sehr genervt, dass ich beschlossen habe, erst mal andere Dinge zu lesen. Allerdings machen Story und Humor das möglicherweise wieder wett, wenn man länger liest.
Zuletzt gibt es anscheinend einen neuen „Die Zauberer„-Roman von Michael Peinkofer, und die tauchen ja anscheinend allein schon aus Prinzip jedes Mal auf der Bestsellerliste auf.
So nebenbei: Nach fast einer Woche mit abgeschlossenem Studium, muss ich sagen, dass dieser Zustand wirklich unspektakulär überhaupt nicht anders ist als der ohne abgeschlossenes Studium. Nur für den Fall, dass sich das irgendwer gefragt hat …
Skulduggery Pleasant wollte ich auch lesen, mal sehen wann ich mir den zulegen kann.
Ist der neue Bartimäus schon heraußen? Ich verpasse irgendwie immer die Hälfte (danke für deinen Blog, so krieg ich doch wieder alles mit *g*) – ich denke der wird wieder für einen kleinen Aufschwung sorgen. Oder der neue „Bis(s)“-Film, auch wenn davon fast nur die Vampir-Romane profitieren werden.
Der neue Bartimäus erscheint zur Buchmesse. Ich sag dir bescheid *g*
Du hast recht, der wird noch mal für Aufschwung sorgen.
Danke 🙂 Bei der FBM werde ich evtl. sogar aufkreuzen, sofern meinen Freund dieses Jahr nicht schon wieder eine exotische Grippe erwischt und wir (wieder) zusammen unter Quarantäne gestellt werden.
Sag bescheid, wenn du weißt, wann du da bist. Vielleicht schaffen wir’s diesmal ja, uns zu treffen 😉