Game of Thrones

René und ich haben angefangen „Game of Thrones“ zu schauen. Ich bin sehr angetan, vor allem von den Dialogen und den sehr lebendigen Charakteren. René ist noch mit seiner Liste der Leute beschäftigt, die er gerne umbringen würde. (Sie fängt an mit: „Alle außer …“, weil man so weniger Namen aufzählen muss.)
Ich musste nur irgendwann lachen, weil sie ja wirklich immer Sexszenen verwenden, um irgendwelche Hintergrundinfos zu vermitteln. Wann erfährt man etwas über die Welt oder darüber, wer mit wem verwandt ist und sowieso? Immer dann, wenn gerade zwei Leute poppen und sich währenddessen genau darüber unterhalten. Man sollte meinen, sie seien in so einer Situation zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt, aber ganz offensichtlich sind alle Prostituierten in Westeros sehr gebildet und die Leute der Wahl, wenn man ein gepflegtes Gespräch über Politik oder Geschichte führen möchte.

Ansonsten bin ich erstaunt, dass ich gar nicht so viele Probleme habe, die Leute auseinanderzuhalten, wie ich erwartet habe. Man hört ja immer wieder, das sei so kompliziert, und bei mir kommt noch erschwerend hinzu, dass ich mir Namen nur sehr schwer merken kann und mit Gesichtern bin ich ziemlich schlecht. Deshalb unterscheide ich Charaktere generell an ihrem Verhalten oder an sehr auffälligen äußeren Merkmalen. Oft habe ich damit ein Problem, weil die Leute in einer Serie oder einem Film alle irgendwie gleich sind (Ich habe beim Remake von „Total Recall“ z.B. in vielen Szenen partout nicht unterscheiden können, welche jetzt noch mal die gute Frau und welche die böse Frau war). Aber bei GoT funktioniert das sehr gut. Zum einen sind die Namen irgendwie sehr prägnant, zum anderen sehen die Leute sehr prägnant aus und zuletzt muss einer von denen nur den Mund aufmachen und ich weiß wieder: „Ach, das ist doch das Arschloch.“ Außerdem, wenn ich mir etwas echt gut merken kann, dann sind es Verwandtschaftsbeziehung und Bündnisbeziehungen und solche Dinge.

3 Gedanken zu „Game of Thrones

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s