Harry Potter, Manuskripte und Betrachtungen

Ich habe mal wieder einen Roman fertig, zumindest die Rohversion. Nun bin ich gespannt, ob er einen Verlag findet. Eine Agentur hat er mir im Gegensatz zu denen davor ja schon mal eingebracht. Das heißt zumindest theoretisch, dass ich besser werde, möglicherweise aber auch nur, dass ich inzwischen die richtigen Leute kenne.
Wir werden auf jeden Fall sehen, was weiter passiert.

Heute habe ich übrigens bei den unverlangt eingesandten Manuskripten in einem Anschreiben folgende Aussage gefunden: „Es gibt schon viele Bücher zu Gemüsepudding (Thema von der Redaktion geändert. Anm. d. Red.) und vielleicht denken Sie nun: ‚Oh nein, nicht schon wieder ein Gemüsepudding-Buch!‘ ABER DIESES BUCH IST ANDERS!“
Immerhin, an diesen Autor werde ich mich erinnern, auch wenn sein Manuskript trotzdem auf dem „Demnächst absagen“-Stapel gelandet ist.

Und zuletzt scheint die Welt, an dem neuen Harry Potter Film dasselbe auszusetzen zu haben wie ich an der Buchvorlage: Zelten.
Ich verstehe ja immer noch nicht, wieso man aus diesem Buch zwei Filme machen musste (OK, Geld …). Das Ding ist ja nun wirklich nicht deshalb so dick, weil so viel darin passieren würde. Etwas anderes zu behaupten und damit auch noch diesen Zweiteiler zu begründen, ist schon irgendwie eine sehr schamlose Lüge, hinter der die Habgier sehr deutlich sehr fett grinst.

Ein Gedanke zu „Harry Potter, Manuskripte und Betrachtungen

  1. Den letzten Band ich enttäuschend. Dabei war ich damals noch so gespannt auf den Teil, das ich das Buch auf Englisch gelesen habe. Aber naja. Die deutsche Version im Nachhinein zu kaufen, um die Reihe komplett im Schrank stehen zu haben, lohnt sich meiner Meinung dann doch nicht.

    Und ob ich für die beiden Filme dann auch Geld ausgeben will, weiß ich auch noch nicht. Viel Gutes habe ich bis jetzt noch nicht gehört. Ein Freund meinte, dass er „nicht unbedingt schlecht“, aber dass das Ende wohl äußerst „nervig“ sei.

    Ich vermute ein gutes Buch bringt sehr viel mehr Unterhaltung, als es beide Teile zusammen tun würden.

    Liebe Grüße
    Julien.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s