Larry Brent und die uralte Werbung

Während mein erster Larry-Brent-Roman bald erscheint, recherchiere ich für den zweiten. Das wiederum bedeutet, dass ich wirklich, wirklich alte Heftromane lese. Wie alt, das verdeutlich die Werbung, die ich auf der Rückseite von einem davon gefunden habe:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Kerl auf dem Bild Arnold Schwarzenegger ist. Möchte mir jemand widersprechen?
Auf jeden Fall würde des bedeuten, dass das Heft aus einer Zeit stammt, als Arnie noch jung war, und das ist echt lang her.
Mehr zu dem Roman selbst aber erst später …

Dafür nun zu einem ganz anderen Thema: Heute ist meine Pressekarte für die Buchmesse eingetroffen! Ich hätte nicht gedacht, dass ich eine bekomme, aber einen Versuch war es wert, und nun habe ich ein Ding, auf dem „Presse“, mein Name und „Freie Journalistin“ draufsteht. Das ist irgendwie stark übertrieben, aber cool.

9 Gedanken zu „Larry Brent und die uralte Werbung

  1. Das ist absolut Arnie! Der hat echt ne Vergangenheit, die man nicht haben will, wenn man mal berühmt wird, und nimmt’s mit Humor *g*

  2. Oh ja, das ist Arnie… ich hab grade eben mal den Trailer und einige Szenen aus seinem ersten Kinostreifen auf Youtube gesehen (Hercules in New York) – der Brüller… allein seine Aussprache ist total zum Schießen 😀

  3. Wobei seine Aussprache heute auch nicht wirklich viel besser ist ;0)
    Es ist definitiv der Arninator! Und das Produkt das beworben wird hat mein Vater damals auch getrunken um seine Muskeln wachsen zu lassen.
    Ich bekam auch was davon ab weil ich als Kind untergewichtig war *gg*
    Heute würde man einen alleinerziehenden Vater dafür wohl anklagen aber immerhin, es hat geholfen und der Kinderarzt hat meine Vater auch noch gelobt weil ich dann doch noch normalgewichtig wurde *g*
    Dank dem Blog habe ich mich wieder daran erinnert – danke Andrea.
    Heute nacht träume ich sicherlich wieder von Bodybuilder und dem Fitnesstudio von damals in das ich immer mitdurfte ;0)

    • Das klingt, als könntest du froh sein, dass dir kein Bart gewachsen ist …

      Aber Arnies Aussprache ist wirklich auch heute nicht besser.

  4. Da ich gerade wieder anfange zu Sporteln, kann ich dir versichern, dass die Werbung für sämtliche Unterstützungsprodukte beinahe gleich geblieben ist.
    Heute muß nur in jedem Produkt ein Extrakt einer total exotischen Pflanze drin sein, dass das entsprechende Wunder wirkt.;-)

  5. Zitat:
    Auf jeden Fall würde des bedeuten, dass das Heft aus einer Zeit stammt, als Arnie noch jung war, und das ist echt lang her.

    Ich lach mich tot!!

    Wow, die Geschichte mit den Heftromanen ist echt interessant. Wie kommt man da eigentlich rein? *Hobbyautorin bin die mehr wissen will*

    Heftromane üben auf mich sowieso eine Faszination aus. Billige Unterhaltung für die Massen, schnell am Bahnhof gekauft, und bis zum Zielort sind sie ausgelesen. Schade, dass die heute so ein Igitt-Image haben – früher haben das alle kuhlen Kinder gelesen wie heute Twilight (ja, die Qualität der Triviallitaratur ist heute ins Bodenlose gesunken, aber sie ist teurer und es ist ein schöneres Coverbild drauf, außerdem sind die Twilight-Romane dicker). Der Markt dafür ist sich noch genauso da wie vor 20 oder 30 Jahren, nur müsste da mal jemand das Image aufpolieren…

    Liebe Grüße,
    Lila

    • Also, in den Heftromanbereich kommt man eigentlich genauso rein, wie in anderen Literaturbereiche auch. Man erkundigt sich nach Ansprechpartnern, erkundigt sich bei denen, ob sie Leute brauchen und was man machen muss, um sich zu bewerben, und meistens läuft es darauf hinaus, dass man Exposé und eine Leseprobe schreibt.

      • Danke! Ich hätte mich nie getraut, irgendwo anzurufen. Die Verlage bekommen so viele unverlangte Manuskripte, ich dachte, die würden durchdrehen, wenn die Autoren dann auch noch nachanrufen ;o)

        • Versuch halt erst zu schauen, ob du die Infos, die du brauchst, nicht auch auf der Verlagswebsite findest, bevor du irgendwo anrufst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s