Nerdskala

Gerade bin ich auf der Nerdskala ein Stück nach oben geklettert. René hat mir einen bajoranischen Ohrring geschenkt. Hier der Beweis:

Ich finde die Dinger ja ziemlich hübsch, ganz unabhängig vom Kontext. Mit Kontext ist es außerdem irgendwie passend, dass ich gerade wieder einen Star-Trek-Roman lektoriere.

Und irgendwann schreibe ich auch mal wieder mehr als kurze Einträge mit Foto. Sobald es etwas Spannendes zu berichten gibt, über das ich auch tatsächlich berichten darf. Oder etwas Interessantes zu kommentieren, das eines Kommentars auch würdig ist. Etwas zu gewissen Bestsellern zu schreiben, wollte ich mir eigentlich verkneifen, zumal dazu eigentlich alles schon gesagt wurde. In dem Zusammenhang habe ich aber letztens einen netten Rat bekommen, wie ich die Verkaufszahlen von meinem Roman ein bisschen boosten kann:

„Sprich doch nochmal mit dem Verlag, ob du es nicht „Shades of [eigentlicher noch geheimer Buchtitel]“ nennen könntest. Wenn du es dann umarbeitest und einfach ein wenig schlechter machst, könnte das klappen.“

So sieht das aus. Falls jemand Interesse daran hat, einen Bestseller zu schreiben, weiß er nun, wie’s geht 😉

10 Gedanken zu „Nerdskala

    • Also, ich bin im Moment erstaunt, dass es überhaupt nicht wehtut. René hat dieses Festklemm-Dings ein bisschen aufgebogen. Es hält noch, aber es drückt nicht.

  1. Die Recherche für einen Shades of Blablabla führt dich allerdings in die Tiefen der Welt der gelangweilten Hausfrauen ;0) Es wäre arg hart! Ich stelle mir immer vor dass eine Gruppe Vorstadthausfrauen den besagten ROman gemeinsam lesen und dann beschließen ein „Szenelokal“ mitsamt Spielkeller besuchen. Zuhause wird sich mit Prosecco Mut angetrunken und man begibt sich in besagte Örtlichkeit. Dort sitzen die Frauchen dann mit roten Wangen und recht geschockt zwei Stunden rum, sind etwas desillusioniert. Man nimmt sich ein Taxi um nach Hause zu kommen. Die Rückfahrt verläuft dann schweigend und man spricht nimmer drüber ;0)

  2. Als ich fünfzehn war, waren die mal eine Weile super „in“. Natürlich hatte ich auch einen! 🙂 Wenn man die ein bisschen biegt und an einer bestimmten Stelle hinklemmt, dann tuts auch irgendwann nicht mehr weh.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s